Home > Tipps gegen Tinnitus > Kostenlos audibene Hörgeräte testen

Kostenlos audibene Hörgeräte testen

Mit audibene Hörgeräte Erfahrungen sammeln

 

Es gibt viele gute Gründe, mit audibene Hörgeräte Ihre Erfahrungen auf dem Hörgeräte-Markt zu sammeln oder zu erweitern. Egal ob Sie sich das erste Mal mit dem Thema befassen oder schon einmal Hörgeräte ausprobiert haben. audibene ist ein verlässlicher Partner auf der Suche nach dem Hörgerät das genau zu Ihnen passt.

Dabei geht es nicht darum, Ihnen irgendein konkretes Modell zu verkaufen. audibene gilt als weltweit größte Anlaufstelle, wenn es um die Anpassung von Hörgeräten geht. Alleine in Deutschland arbeitet audibene mit über tausend Hörgeräte-Akustikern zusammen und hat Erfahrung mit allen Modellen der führenden Hersteller.

Wenn man darüber nachdenkt, sich ein Hörgerät anpassen zu lassen, ist individuelle und unverbindliche Beratung ein wichtiger erster Schritt. Ein Hörgerät macht nur Sinn, wenn es zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

 

Wer ist und was macht audibene?

audibene ist eine Art Vermittler zwischen Menschen mit Hörschwierigkeiten, Hörgeräte-Akustikern und Hörgeräte-Herstellern. Noch vor wenigen Jahren war es sehr schwierig durch das Internet unabhängige Informationen und Angebote zu Hörgeräten zu finden. Dieser Beratungs-Lücke hat sich ein junges Team angenommen und das Unternehmen audibene in Berlin gegründet.

Heute ist audibene der größte Online-Akustiker Europas. Das Unternehmen mit seinen 600 Mitarbeitern ist weltweit in zehn Ländern vertreten und arbeitet allein in Deutschland mit über 1000 Partner-Akustikern zusammen. Die TÜV-SÜD geprüfte Kundenzufriedenheit schafft darüber hinaus Vertrauen und Sicherheit.

Die Beratung durch audibene ist unabhängig und Ihren persönlichen Bedürfnissen verpflichtet. Der Kontakt zu erfahrenen Hörgeräte-Akustikern erfolgt unkompliziert, schnell und vollkommen unverbindlich.




Keine Angst vor Schwerhörigkeit

Sich mit zunehmendem Hörverlust auseinanderzusetzen ist keine leichte Sache. Egal ob Sie persönlich das Gefühl haben Ihre Mitmenschen immer seltener zu verstehen oder denken, dass ein Angehöriger Schwierigkeiten hat Sie zu verstehen. Der Verlust des Hörvermögens ist ein sensibles Thema.

Keiner möchte gerne als schwerhörig gelten. Für viele Menschen ist es nicht leicht sich einzugestehen, dass ihre Fähigkeiten beeinträchtigt sind. Darüber hinaus kursieren immer noch Vorurteile über Menschen mit Hörschwierigkeiten. Meist wird Schwerhörigkeit mit alten, kranken oder sogar uneinsichtigen Menschen assoziiert.

Dabei sind diese Vorurteile nicht nur verletzend, sondern auch falsch. Nach einer aktuellen Untersuchung sind etwa 16 Prozent der erwachsenen Bevölkerung Deutschlands laut den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation schwerhörig. Würden alle Betroffenen und ihre Angehörigen offen mit dem Thema Schwerhörigkeit umgehen, gäbe es diese Vorurteile bald nicht mehr.

 

Am besten schnell handeln

Der Verlust der Hörfähigkeit ist ein langsamer, schleichender Prozess. Meist wird er von Betroffenen viel zu spät erkannt. Das ist nicht unnormal, sondern sogar der häufigste Fall. Hörverlust ist ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses. Im Leben eines jeden Menschen verringert sich die Hörfähigkeit mit zunehmendem Alter.

Doch so individuell jeder Mensch ist, so unterschiedlich verläuft auch der Prozess des Hörverlustes. Es gibt Menschen, die noch in hohem Alter problemlos das Flüstern ihres Sitznachbarn verstehen. Und dann gibt es Menschen, die schon vor ihrem vierzigsten Lebensjahr Schwierigkeiten haben, dem Gespräch mit dem Partner in einem vollen Restaurant zu folgen.

Für die meisten Menschen ist es eine große Überwindung, sich mit dem Thema Schwerhörigkeit und der Option eines Hörgerätes auseinanderzusetzen. Trotzdem sollte der Gang zum Experten nicht hinauszögern werden. Umso länger Sie damit warten das eigene Hörvermögen professionell testen zu lassen, umso größere Auswirkungen hat die zunehmende Schwerhörigkeit auf ihr Leben. Jetzt kostenlos als Hörgeräte-Tester anmelden Der audibene Hörtest ist eine kostenlose und unverbindliche Lösung, den ersten Schritt in die richtige Richtung zu gehen.

 

audibene Hörgeräte – Wir hören Ihnen zu

audibene Hörgeräte hat Erfahrungen mit über 1000 Modellen aller führenden Hörgeräte-Hersteller. Dadurch ist es möglich, dass bei der Anpassung eines Hörgerätes ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingegangen wird.

Dabei ist das Finden des richtigen Hörgerätes nicht einfach. Viele Hörgeräte-Nutzer haben vor allem mit zwei Problemen zu kämpfen. Zum einen können auch moderne Geräte Störschall nicht komplett herausfiltern. Dadurch werden zum Beispiel Gespräche in größeren Gruppen schwer verständlich. Zum anderen sind gewisse Hörgeräte-Modelle sehr teuer.

Doch mit diesen Problemen muss sich nicht abgefunden werden. Zum Beispiel kann audibene Ihnen Preise anbieten, die oft unter den marktüblichen Kosten für ein Hörgerät liegen.

Schwerhörigkeit hat viele verschiedene Ursachen und Ausprägungen. Und jeder Mensch hat eine besondere Lebensführung, auf die bei der Anpassung eines Hörgerätes Rücksicht genommen werden muss.

Wenn Sie richtig beraten werden, kann Ihnen ein Hörgerät Ihre Lebensqualität erhalten oder diese zurückbringen, wenn Sie sie vielleicht schon eingebüßt haben.

Viele Nutzer von Hörgeräten sind sehr zufrieden mit den Vorteilen, die ihnen das Gerät bringt. Sich diese Vorteile noch einmal zu vergegenwärtigen, kann einem vielleicht die Hemmungen gegenüber dem Thema nehmen:

  • Gespräche ohne Nachfragen führen
  • Lang vermisste Naturgeräusche wieder hören
  • Konzentrationsfähigkeit verbessern
  • Wieder Spaß an Konzerten haben
  • Unabhängig sein
  • Beziehung zu Familie und Freunden verbessern
  • Selbstvertrauen zurückgewinnen

 

Vielleicht entsprechen diese Vorteile der Lebensqualität, die Sie zurückgewinnen möchten. Oder es begegnen Ihnen viele andere Erfahrungen, die Sie durch das wiedererlangte Hörvermögen machen werden. Die Vorteile eines Lebens mit Hörgerät sind je nach Lebensentwurf überaus vielfältig. Vertrauen Sie audibene bei einem Jetzt kostenlos als Hörgeräte-Tester anmeldenHörtest und wagen damit den ersten Schritt zu einem verbesserten Hören.

 

Zahlen die Krankenkassen die Hörgeräte?

Von den gesetzlichen Kassen werden Hörgeräte heute problemlos durch Beiträge mitfinanziert. Bei entsprechender ärztlicher Verordnung erfolgt die Kostenübernahme im Rahmen eines Festbetrages von 733,59 Euro. Für die Versicherten fällt dabei nur die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro pro Gerät an.

Dabei sind die Anforderungen an die von den Kassen bezahlten Hörgeräte durchaus streng. Entsprechend der hohen Weiterentwicklung von Hörgeräten in den letzten Jahren, wurden die Leistungsanforderungen an die bezuschussten Geräte angepasst. Folgende Standards gelten für Hörgeräte, die zum Festbetragspreis an Versicherte abgegeben werden:

  • Volldigital
  • Mindestens drei Hörprogramme
  • Mindestens vier Frequenzkanäle
  • Mehrmikrofontechnik
  • Störalarm
  • Rückkopplungsunterdrückung

 

Übersteigt ein Gerät die Leistungspflicht der Kassen für Hörgeräte, zahlen die Versicherten lediglich den Differenzbetrag, der über dem Festbetrag liegt.

Die Zeiten, in denen Menschen mit beeinträchtigtem Hörvermögen klobige Hörgeräte tragen mussten, sind vorbei. Die Forschung auf dem Gebiet der Hörgeräte hat einen großen Sprung gemacht. Heute bedeutet der Verlust des Hörvermögens nicht mehr den Verlust der Lebensqualität.

 

Wer berät mich?

audibene arbeitet mit über 1000 Hörgeräte-Akustikern in ganz Deutschland zusammen. Dadurch gibt es audibene Hörgeräte auch ganz sicher in Ihrer Nähe.

Nach einem Jetzt kostenlos als Hörgeräte-Tester anmeldenersten unverbindlichen und kostenfreien Vorgespräch, können Sie einen Termin mit einem erfahrenen Hörgeräte-Akustiker vereinbaren.

Vor Ort haben Sie die Auswahl aus über 1000 Geräten aller führenden Hersteller.

Ein ausgebildeter Experte auf dem Gebiet der Hörgeräte-Akustik berät Sie individuell und steht Ihnen bei der Auswahl Ihres Hörgerätes zur Seite.

Die Einschätzungen und Empfehlungen der Experten vor Ort beruhen auf Ihrer persönlichen Lebenssituation. Ein 45-jähriger Geschäftsführer hat in Bezug auf das Hören andere Bedürfnisse, als die 68-jährige Großmutter dreier Enkel.

Nachdem Sie sich im Beratungsprozess für ein erstes Gerät entschieden haben, passt Ihnen der Hörgeräte-Akustiker das Gerät an.

Anschließend testen Sie das Gerät kostenfrei und unverbindlich in all Ihren Alltagssituationen. Zusammen mit Ihrem Akustiker vor Ort besprechen Sie Ihre ersten Erfahrungen und lassen sich Ihr Hörgerät individuell einstellen. Ein audibene Hörgerät wird Ihnen erst in Rechnung gestellt, wenn Sie mit dem neu gewonnenen Höreindruck zufrieden sind und sich endgültig entschieden haben.

Doch für den ersten Schritt müssen Sie noch nicht einmal das Haus verlassen. Vereinbaren Sie ganz bequem von zu Hause einen ersten telefonischen Termin mit einem professionellen Hörgeräte-Akustiker.

 

Der audibene Hörtest – unverbindlich und individuell

Erfahrene Hörgeräte-Akustiker beraten Sie individuell, kostenlos und unverbindlich auch in Ihrer Nähe. Finden Sie heraus, welches Hörgerät zu Ihnen passt und testen sie es kostenfrei und unverbindlich im Alltag: Jetzt kostenlos als Hörgeräte-Tester anmelden hier Klicken

Die audibene Preise versprechen Hörgeräte zu besten Konditionen. Warten Sie keinen Tag länger, an dem Ihnen durch verminderte Hörfähigkeit das Leben erschwert wird. Profitieren Sie von all den Vorteilen, die Ihnen audibene bringen kann:

 

TÜV-SÜD

  • Ein kostenfreies, unverbindliches und individuelles Vorgespräch
  • Professionelle Hörgeräte-Akustiker ganz in Ihrer Nähe
  • Über 1000 Hörgeräte aller führenden Hersteller
  • Kostenfreies Probetragen von hochmodernen Hörgeräten
  • TÜV-SÜD prämierte Kundenzufriedenheit

 

Mit audibene Hörgeräte jetzt Erfahrungen zu sammeln, wird Ihnen ihre Entscheidung für ein passendes Hörgerät maßgeblich vereinfachen.

 

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (20 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert